
Nachdem Kulturreferent Thomas Weitzel für seine Abwesenheit während des Modular-Festivals kritisiert wurde, folgt jetzt eine überraschend schnelle Reaktion.
Nach dem Modular 2015, das das erfolgreichste in seiner Geschichte war, will die Stadt Augsburg gemeinsam mit dem Stadtjugendring (SJR) das Festival für die nächsten Jahre fest im Veranstaltungskalender verankern. In einer Pressemitteilung der Stadt wird Kulturreferent Thomas Weitzel mit den Worten zitiert: "Das Festival ist nicht nur wegen der Headliner wie Wanda oder Haftbefehl ein großer Erfolg, sondern auch und gerade wegen der vielen lokalen Bands, Künstler und Projekte. Durch die mehr als 270 ehrenamtlichen Helfer und ein umfangreiches Workshop-Programm ist das Festival tief in der Stadtgesellschaft verankert."
Demnach haben OB Kurt Gribl und Weitzel bereits ein Gespräch über die Fortführung des Festivals mit der SJR-Vorsitzenden Heidi Hofstetter vereinbart. "Die Popkultur in Augsburg mit ihren verschiedensten Facetten ist ein elementarer Bestandteil der städtischen Kulturpolitik. Durch das Modular vernetzen sich Jugendliche und junggebliebene Menschen und können sich unmittelbar einbringen. Dies möchte die Stadt selbstverständlich weiter unterstützen", schreibt Weitzel. (PM/flo)