Quantcast
Channel: Neue Szene
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3201

Kleidertauschparty im Annahof

$
0
0

Greenpeace lädt ein, längst vergessene Kleidungsstücke gegen neue Lieblingsteile zu tauschen.

Rund 40 Prozent der Kleidung in unserem Schrank tragen wir selten oder nie. Trotzdem kauft jeder Deutsche im Schnitt 60 neue Kleidungsstücke pro Jahr hinzu. Doch mit jedem neuen T-Shirt oder Kleid landen giftige Chemikalien in den Gewässern der Produktionsländer wie China, Indonesien, Bangladesch oder Mexiko. Über 50 Prozent des Frischwassers in China ist mit Chemikalien verunreinigt. Billige Massenware heizt den Konsum neuer Kleidungsstücke an und verschärft das Problem.

Kleidung tauschen statt neu kaufen ist eine von vielen Alternativen. Statt im Müll zu landen, erhält die alte Kleidung ein neues Leben. Das hübscht nicht nur die Auswahl im Kleiderschrank auf, sondern schont auch die Umwelt und den Geldbeutel. Eltern haben längst die Vorteile von Secondhandware entdeckt. Aber auch Jugendliche wollen schicke Mode, die günstig ist. Die Kleidertauschparty beginnt am Samstag, 13. Juni, um 10.00 und endet um 19.00 Uhr. (PM)

Rubrik: 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3201