Quantcast
Channel: Neue Szene
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3201

Surfen in Bus und Tram

$
0
0

Einen zusätzlichen Service für ihre Fahrgäste testen gerade die Stadtwerke Augsburg. In Bussen und Straßenbahnen wollen sie kostenloses WLAN anbieten. Seit zwei Monaten läuft der Testbetrieb in einem Bus. Ab Oktober soll der Internetzugang dann zunächst in rund 60 zur Verfügung stehen, in einem zweiten Schritt, wenn die notwendigen Genehmigungen vorliegen, auch in den Straßenbahnen.

Mit dem WLAN in Bussen soll in Kooperation mit der Stadt Augsburg der kostenlose Internetzugang im öffentlichen Raum ausgeweitet werden. Derzeit ist seitens der Stadt am Königsplatz und am Rathausplatz WLAN verfügbar. Künftig soll der Nutzer dann etwa vom Bahnsteig am Kö in einen Bus – und später in eine Straßenbahn - einsteigen und übergangslos im Netz bleiben können, je nach Einstellung des Geräts.

Dazu arbeiten Stadtwerke und Stadt mit demselben Anbieter zusammen. Der Nutzer muss sich nur einmal anmelden. Je nach Einstellung kann er sein Smartphone mit dem WLAN-Netz verbinden und auch beim Wechsel vom Bus auf den Bahnsteig oder umgekehrt eingeloggt bleiben. Die Verbindung wird nach längstens 24 Stunden automatisch getrennt. Sehr wohl begrenzt ist aber der Zugriff auf bestimmte Internetseiten. "Aus Gründen des Jugendschutzes werden kritische Seite automatisch gesperrt", sagt Stadtwerke-Sprecher Jürgen Fergg.

Der Zugang ins Internet von Stadtwerken und Stadt ist für Studenten der Universität Augsburg besonders interessant, können sie sich doch auch mobil in ihr Studentennetzwerk einloggen, was bei anderen öffentlichen Hot Spots nicht möglich ist. Start des Angebots ist der Beginn des Wintersemesters im Oktober. Die notwendigen technischen Geräte für WLAN werden derzeit in rund 60 der 93 Busse der Stadtwerke eingebaut, ältere Busmodelle werden nicht ausgerüstet. Sobald wie möglich soll dann auch in Straßenbahnen der Internetzugang verfügbar sein. (PM)

Rubrik: 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3201